meine Sys/Db admin & Developper Notitzen - wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ... my Sys/Db Admin and developper notes - I don't care about typos
Friday, April 30, 2010
Tuesday, April 27, 2010
Remotedesktop Port ändern
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\WinStations\RDP-Tcp
Portnumber
Portnumber
Windows Server Kennwortrichtlinien, Anmelden als Dienst
Start/Verwaltung/Gruppenrichtlinienverwaltung (als DOmän Admin !)
default domänen policy rechte Maustzaste bearbeiten
ComputerKonfig/WindowsEinst/Sicherheitseinst/Kontorichtlinien
Start|Programme|Verwaltung|Lokale Sicherheitsrichtlinie
Lokale Sicherheitseinstellungen|Lokale Richtlinien "Zuweisung von Benutzerrechten" ,"Als Dienst anmelden".
default domänen policy rechte Maustzaste bearbeiten
ComputerKonfig/WindowsEinst/Sicherheitseinst/Kontorichtlinien
Start|Programme|Verwaltung|Lokale Sicherheitsrichtlinie
Lokale Sicherheitseinstellungen|Lokale Richtlinien "Zuweisung von Benutzerrechten" ,"Als Dienst anmelden".
Tuesday, April 20, 2010
for XML um strings einer unterabfrage zusammenzufügen
einfachste verwendung von for xml:
select * from sys.objects for Xml Auto
erezugt ein XML das für jede tabellenzeile ein xml element mit attributen für jede spalte enthält
select * from sys.objects for XML PATH('') erezugt für jede zeile ein set von xml elementen für jede spalte mit den spaltenwerten
select ','+ name from sys.objects for XML Path('')
enthält keine elemnte tags, da die spalte keinen namen hat, also nur einen , seperierten string als xml
select cast( (select ', '+lastname from [User] for Xml PATH('') ) as Varchar(MAX))
wandelt das ganze in einen string um
select * from sys.objects for Xml Auto
erezugt ein XML das für jede tabellenzeile ein xml element mit attributen für jede spalte enthält
select * from sys.objects for XML PATH('') erezugt für jede zeile ein set von xml elementen für jede spalte mit den spaltenwerten
select ','+ name from sys.objects for XML Path('')
enthält keine elemnte tags, da die spalte keinen namen hat, also nur einen , seperierten string als xml
select cast( (select ', '+lastname from [User] for Xml PATH('') ) as Varchar(MAX))
wandelt das ganze in einen string um
Reporting Services DateAdd
in Reporting Services wird die .NEt FUnktion Dateadd aufgerufen, nicht die gleichnamige TSQL Funktion, daher die DateInterval Enum verwenden statt einem String als Zeitintervall, z.b.:
=DateAdd(DateInterval.Month, 6, Parameters!StartDate.Value)
oder auch mit String:
=DateAdd("d",-7, Today)
=DateAdd(DateInterval.Month, 6, Parameters!StartDate.Value)
oder auch mit String:
=DateAdd("d",-7, Today)
Wednesday, April 07, 2010
Windows 7 Ruhezustand
In Energioptionen, Erweiterte Eiunstellungen, Energiesparen, Hybridmodus zulassen "Nein"
Visual Studio Shortcuts
Visual Studio Shortcuts
shift F12 = Find all references,
CRT SHIFT Space = Intellisense Tooltip
shift F12 = Find all references,
CRT SHIFT Space = Intellisense Tooltip
Dataset Typ plötzlich unbekannt
manchmal erhält man bei der Arbeit mit typisierten Datasets die Meldung, dass eine typisierte Row nicht mehr bekannt ist. Dann hilft es, im Dataset xsd Designer eine test Tabelle hinzuzufügen, zu kompelieren und dann wieder zu lsöchen - scheinbar schaut der make Prozess nur aufs xsd File und nicht auf das designer.cs file.
Tuesday, April 06, 2010
Internet Explorer Suchanbieter hinzufügen
neben dem Suchfeld aufs Drop Down klicken, "Find More providers" auswählen => http://www.ieaddons.com/de/searchproviders wird geöffnet, dort ganz unten auf den Link "Erstellen Sie Ihren eigenen Suchanbieter" drücken => http://www.ieaddons.com/de/createsearch.aspx wird aufgerufen, dort die URL des Suchanbieters mit Suche nach TEST eingebn
Thursday, April 01, 2010
Erweiterte Partition unter Vista, Win7
Unter Computermanagement/Datenträgerverwaltung kann man ab Vista nur mehr ein einfaches Volume erstellen. Das Shell Tool Diskpart kann mittels
create partition extended eine erweiterte Partition erstellen:
1) Aufruf DISKPART von der Shell oder Ausführen, admin rechte vonnöten
2) mittels list disk die Datenträger auflisten
3) mittels SELECT DISK Nr die Disk auswählen, auf der man die erweiterte Partition erstellen will
4) Create Partition extended size= erzeugt eine erweiterte partition, wenn size nicht angegeben wird, wird der gesamte freie Platz verwendet
create partition extended eine erweiterte Partition erstellen:
1) Aufruf DISKPART von der Shell oder Ausführen, admin rechte vonnöten
2) mittels list disk die Datenträger auflisten
3) mittels SELECT DISK Nr die Disk auswählen, auf der man die erweiterte Partition erstellen will
4) Create Partition extended size= erzeugt eine erweiterte partition, wenn size nicht angegeben wird, wird der gesamte freie Platz verwendet
Subscribe to:
Posts (Atom)