powercfg befehle für cmd:
from
https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-other_settings/windows-10-keeps-waking-up-from-sleep-in-the/58052fd3-87fe-4457-aeaf-974b5ea15080?auth=1
eventlog: powertroubleshooter, Kernel-Boot, Kernel-Power, Kernel-General
powercfg/lastwake
powercfg /devicequery wake_armed
powercfg/waketimers
z.b. weckt Universal Orchestrator Start einmal täglich auf
Einschalt / Abschaltzeiten:
Kernel-Power würde prinzipiell genügen, hat aber noch die falsche (EinschlafZeit) beim Aufwachen. Daher muß eine zusätzliche Aufwach Meldung über Kernel-General eingeblendet werden.Die Kernel-Power Meldungen geben leider nur den Einschalfzeitpunkt bekannt.
Kernel-General, Kernel-Power
Ereignis Ids: 1, 42, (107)
1 .. Time Sync
42.. schlafen
107 Reaktivierung
besser:
Kernel-Power 42 einschalfZeit +Erklärung
Power-Troubleshooter 1: AufwachZeitpunkt + Erklärung
Meldungen beim Aufwachen:
1) Kernel-Power 107: Das System wurde aus dem Energiesparmodus reaktiviert -- ACHTUNG: FALSCHE UHRZEIT (noch alte Uhrzeit)2) Kernel-General 1: Systemzeit wird synchronisiert
3) ... Hyper_V_Vm_Switch ...
4) Kernel Boot ...
5) Power-Troubleshooter 1: Das System wurde aus einem Standbymodus reaktiviert.
Zeit im Energiesparmodus: 2019-11-28T16:20:24.825454800Z
Reaktivierungszeit: 2019-11-28T20:22:06.250093500Z
Reaktivierungsquelle: Unbekannt
Medlungen beim Einschlafen:
Kernel-Power 42: Das System wird in den Standbymodus versetzt.nützliche powercfg Befehle
powercfg /SleepStudy ... erzeugt einen html bericht