benötig SQL Server SP2;
0) WICHTIG: ssrs (Reporting Service) nicht unter Local System account installieren, da dieser keinen Zugriff auf die Sharepoint Datenbank hat. Wichitg: wenn man bereits unter Local System installiert hat, unbedingt den DatabaseKey sichern, bevor man den Account wechselt, sonst hat man keinen Zugriff mehr auf die ReportServer DB und muß diese löschen und neu erzeugen
1) Reporting Services Configuration: Datenbank auf Sharepoint Integrierten Modus umstellen (wichtig geht nur mit SP2) => eine neue Datenbank wird erzeugt, diverse Rechte gesetz. Der ReportManager (http://server/Reports) funktioniert dann nicht mehr und liefert: Der -Vorgang wird auf einem Berichtsserver, der für die Ausführung im integrierten SharePoint-Modus konfiguriert ist, nicht unterstützt. (rsOperationNotSupportedSharePointMode) 2) Reporting Services-Add für Sharepoint Server installieren
die Reportserver WebAnwendung funktioniert aber nach wie vor http://server/Reportserver)
2) In der Sharepoint Central Administration unter Application Management / Reporting Services die ReportServer Url eintragen und die Datenbank Rechte vergeben, wichtig ist dass:
der Reporting Service User ssrs genannt, der den apppool der Report Server Anwendung betreibt, auf die Document Library am sharepoint Zugriff hat
Sharepoint sendet Request an Report Server Webapp, diese möchte sich Report Definition File rdl vom Sharepoint runterladen, das Windows Service,sollte Zugriff auf Sharepoint Dbs haben
3) erzeugen einer Documentlibrary ohne default typ, raufladen eines rdl files (am besten ohne shared datasource zum ausprobieren, mit Sql Server Credentials , man kann Datasource mit rechte Maustaste auf Report bearbeiten (Mangae Datasources), testen ob der Report funktioniert
4) Troubleshooting:
Integration service logs:
C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL.2\Reporting Services\LogFiles
sowie in Report Datenbank Tabelle Execution Log
No comments:
Post a Comment