Um Datasets von einer bestehenden Datenbank zu erzeugen, einfach im Visual Studio im Menü Data "Create New Datasource" auswählen. Ein Wizard frägt die Datenbankverbindung ab, dann kann man auswählen welcehe Tabellen, Views und Functions/StoredProcedures man im Dataset haben möchte (bei Lightswitch gehen nur Tabellen und Views derzeit).
Dann werden für die ausgewählten Einträge DataTables und TableAdapter (zum Befüllen) erzeugt. bei Auswahl von Tabellen kann der Dataadapter auch Updates und Deletes sowie INserts machen. bei StoredProc usw. nur Select.
ändert sich an der Definition des Datenbankobjektes etwas, so kann man das im Dataset Designer mit rechter Maustaste auf die Datatable und Configure anpassen. Wenn Tabellendefinitionen geändert werden, ist es wichtig auch alle table valued functions, die darauf passieren anzupassen. Hinzufügen von Feldern ist dem Dataset egal, da es das SQL REsultset und die Dataset Spalten per Name mapped.
Wichtig: Constraint Fehlerkönnen sich sowohl auf Schlüsselverletzungen aber auch Feldconstraint (nicht null, Länge) beziehen, da ist die Fehlermeldung der Tableadapter.Fill Methode sehr unaussagekräftig.
No comments:
Post a Comment