Wednesday, April 26, 2017

ldap basics

aus https://de.wikipedia.org/wiki/Lightweight_Directory_Access_Protocol:

" Ein einzelnes Objekt wird eindeutig durch den Distinguished Name (DN) identifiziert, wie zum Beispiel uid=juser,ou=People,ou=webdesign,c=de,o=acme. Dieser setzt sich aus einzelnen Relative Distinguished Names (RDN) zusammen. Eine andere Schreibweise für den DN ist der canonical name, der keine Attribut-Tags wie ou oder c enthält und bei dem die Trennung zwischen den RDNs durch Schrägstriche erfolgt. Außerdem beginnt die Reihenfolge, im Gegensatz zum dn, mit dem obersten Eintrag, also zum Beispiel acme/de/webdesign/People/juser."





down voteaccepted
  • CN = Common Name
  • OU = Organizational Unit
  • DC = Domain Component
  • O = Organiszation

No comments: